Logo des Prot. Kirchenbezirks Landau - Link zur Startseite
  • Kirchenbezirk 
    • Dekan
    • Bezirkskirchenrat
    • Bezirkssynode
    • Beauftragungen
    • Mitarbeitervertretung
    • Verwaltung
    • Gemeindepädagogischer Dienst (GPD)
    • Kirchenmusik
    • Erwachsenenbildung
    • Kinder & Jugendarbeit
    • Schulpfarrer
    • Stellenangebote
    • Spenden
  • Gemeinden und Pfarrämter 
    • Übersichtskarte
    • übergemeindliche Pfarrämter & Dienste
    • Prot. Pfarramt Landau in der Pfalz
    • Prot. Pfarramt An Queich und Weinstraße
    • Essingen-Dammheim-Bornheim
    • Herxheim
    • Hochstadt
    • Impflingen
    • Offenbach-Ottersheim
    • Zuordnung von Orten
  • Gottesdienste, Aktuelles und Termine 
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Aktuelle Nachrichten
    • Nachrichtenarchiv
  • Einrichtungen 
    • Kindertagesstätten
    • Beratungsstellen
    • Diakonische Einrichtungen
    • Ökumenische Sozialstationen
    • Krankenpflegevereine
    • Haus der Familie
    • Butenschoen-Haus
    • Prot. Predigerseminar
    • EFWI
    • Ev. Akademie der Pfalz
    • Institut für kirchliche Fort- und Weiterbildung
    • Ev. Studierendengemeinde
    • Trifelsgymnasium Annweiler
    • Missionarisch Ökumenischer Dienst (MÖD)
    • Krankenhaus- / Klinikseelsorge
    • Ambulantes HospizZentrum Südpfalz
    • Gustav-Adolf-Werk
  • Glaube + Leben 
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
  • Service 
    • Downloads (Anträge etc.)
    • Social Media
    • Link-Empfehlungen
    • Publikationen
    • Sitemap
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kirchenbezirk
  • Gemeinden und Pfarrämter
  • Gottesdienste, Aktuelles und Termine
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Aktuelle Nachrichten
    • Nachrichtenarchiv
  • Einrichtungen
  • Glaube + Leben
  • Service
    Home / Gottesdienste, Aktuelles und Termine / 
  • Gottesdienste
  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichtenarchiv

12 neue „Fachkräfte für Kinderperspektiven“ im Kirchenbezirk zertifiziert

01.04.2025 Dekanat Landau

Am Freitag, 28.03.2025, wurden zwölf Erzieher*innen durch den prot. Kindertagestättenverband Landau und Umgebung zur Fachkraft für Kinderperspektiven (FaKiP) ernannt. Tania Kortekamp und Volker Janke überreichten feierlich die Zertifikate, nachdem die Fachkräfte die Ergebnisse ihrer Praxisarbeiten vorgestellt haben.

Die Qualifizierung wurde durchgeführt von Tania Kortekamp, erstreckte sich über ein knappes Jahr und beinhaltete insgesamt 120 Stunden, davon sechs ganze Schulungstage in Präsenzzeit und 78 Stunden Selbstlern- und Praxiszeit. Inhalte waren theoretische Konstrukte des Kinderperspektivenansatzes, Selbstreflexion und Arbeit an der eigenen Haltung, Methodenpraktische Übungen sowie Praxisphasen.

Dies war bereits der zweite Durchlauf, zehn Mitarbeitende hatten sich schon zu einem früheren Zeitpunkt nach dem Kinderperspektivenansatz von Prof. Nentwig-Gesemann qualifiziert.

Die interne Qualifizierungsreihe richtete sich besonders an Fachkräfte, die in den KiTa-Beiräten die Aufgabe haben, die Perspektive der Kinder einzubringen. Ziel im Sinne der Qualitätsentwicklung ist es, dass in jeder Kita mindestens eine Fachkraft entsprechend qualifiziert ist.

Das Curriculum der Qualifizierung wurde im Auftrag der Bertelsmann Stiftung im Rahmen des Projektes „Kinder als Akteure der Qualitätsentwicklung in KiTas“ vom Institut für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Iris Nentwig-Gesemann entwickelt.

Das Ziel der Qualifizierung ist es, die Perspektiven von Kindern im KiTa-Alltag kontinuierlich und mit verschiedenen forschungsmethodischen Zugängen zu erschließen, die gewonnenen Einblicke und Erkenntnisse zu dokumentieren sowie Reflexions- und Qualitätsentwicklungsprozesse im Team, mit Eltern und Kindern anzuregen und auszugestalten. So soll sichergestellt werden, dass die Meinungen und Perspektiven der Kinder im pädagogischen Alltag berücksichtigt werden.

Die Fachkräfte für Kinderperspektiven sind somit eine große Bereicherung für die KiTas und vor allem für die Kinder. Wir bedanken uns daher ganz herzlich bei allen Mitarbeitenden, die an der Qualifizierung teilgenommen haben und das Erlernte nun in den KiTas und Beiräten einbringen. Ein großer Dank gilt auch Tania Kortekamp für die Durchführung und Begleitung. 

 

Mehr zu den KiTas und zum prot. Kindertagesstättenverband Landau und Umgebung


Unsere Seiten

Kirchenbezirk
Gemeinden und Pfarrämter
Aktuelles und  Termine
Einrichtungen
Glaube und Leben
Service
Sitemap
Kontakt
Impressum

Kontakt

Protestantischer Kirchenbezirk Landau
Westring 3
76829 Landau

Telefon: 06341 / 9222-00
Telefax: 06341 / 9222-66

eMail: info(at)evkirchelandau.de

Wichtige Links

Ev. Kirche der Pfalz
Diakonie Pfalz