Logo des Prot. Kirchenbezirks Landau - Link zur Startseite
  • Kirchenbezirk 
    • Dekan
    • Bezirkskirchenrat
    • Bezirkssynode
    • Beauftragungen
    • Mitarbeitervertretung
    • Verwaltung
    • Gemeindepädagogischer Dienst (GPD)
    • Kirchenmusik
    • Erwachsenenbildung
    • Kinder & Jugendarbeit
    • Schulpfarrer
    • Stellenangebote
    • Spenden
  • Gemeinden und Pfarrämter 
    • Übersichtskarte
    • übergemeindliche Pfarrämter & Dienste
    • Prot. Pfarramt Landau in der Pfalz
    • Prot. Pfarramt An Queich und Weinstraße
    • Essingen-Dammheim-Bornheim
    • Herxheim
    • Hochstadt
    • Impflingen
    • Offenbach-Ottersheim
    • Zuordnung von Orten
  • Gottesdienste, Aktuelles und Termine 
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Aktuelle Nachrichten
    • Nachrichtenarchiv
  • Einrichtungen 
    • Kindertagesstätten
    • Beratungsstellen
    • Diakonische Einrichtungen
    • Ökumenische Sozialstationen
    • Krankenpflegevereine
    • Haus der Familie
    • Butenschoen-Haus
    • Prot. Predigerseminar
    • EFWI
    • Ev. Akademie der Pfalz
    • Institut für kirchliche Fort- und Weiterbildung
    • Ev. Studierendengemeinde
    • Trifelsgymnasium Annweiler
    • Missionarisch Ökumenischer Dienst (MÖD)
    • Krankenhaus- / Klinikseelsorge
    • Ambulantes HospizZentrum Südpfalz
    • Gustav-Adolf-Werk
  • Glaube + Leben 
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
  • Service 
    • Downloads (Anträge etc.)
    • Social Media
    • Link-Empfehlungen
    • Publikationen
    • Sitemap
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kirchenbezirk
  • Gemeinden und Pfarrämter
  • Gottesdienste, Aktuelles und Termine
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Aktuelle Nachrichten
    • Nachrichtenarchiv
  • Einrichtungen
  • Glaube + Leben
  • Service
    Home / Gottesdienste, Aktuelles und Termine / 
  • Gottesdienste
  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichtenarchiv

8.000 Euro an vier Landauer Einrichtungen: VR Bank Südpfalz und LJO-Brass überreichen Erlös aus Weihnachtskonzert in der Stiftskirche

17.01.2025 Dekanat Landau

Einen Erlös von 8.000 Euro aus dem Weihnachtskonzert mit LJO-Brass am

zweiten Weihnachtsfeiertag in der Landauer Stiftskirche übergab Christoph Ochs,

Vorstandsvorsitzender der VR Bank Südpfalz, an den Förderverein „Ein Hospiz für

Landau-Südliche Weinstraße“, die Stiftskirchengemeinde Landau, die BUND

Kreisgruppe Südpfalz und den Kinderschutzbund LD-SÜW. Johannes Leiner, der

Kopf von LJO-Brass, schaltete sich digital zur Spendenübergabe dazu.

 

Christoph Ochs (Vorstandsvorsitzender der VR Bank Südpfalz) und Johannes Leiner (Kopf von LJO-Brass, auf dem Monitor) mit den Begünstigten Pfarrer Jürgen Leonhard, Nieske Schilling (Mitglied des Vorstandes des Fördervereins des Hospiz Landau), Jorge Costa (Leiter des Hospiz Landau), Julia Dreyer (Leiterin BUND Regionalbüro Südpfalz) und Sina Ludwig (Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes Landau-Südliche Weinstraße).

"Alle Jahre wieder" - so begrüßte Ochs die Gäste der Spendenübergabe. Das Konzert mit LJO-Brass ist mittlerweile fester Bestandteil und ein tolles Highlight am Jahresende.

Jorge Costa, der seit Juli 2024 die Leitung des Hospizes in Landau hat, bedankte sich bei Leiner und Ochs, dass das Hospiz erneut aus den Erlösen des Landauer Weihnachtskonzertes berücksichtigt wurde. "Es sind sehr viele Anschaffungen angedacht, darunter eine Überdachung im Garten, damit die Besucher mit ihren Angehörigen auch bei nicht so gutem Wetter die Möglichkeit haben, trocken nach draußen gehen zu können", so Costa. "

Das Konzert am 2. Weihnachtsfeiertag war atemberaubend - es freut uns als Stiftskirchengemeinde jedes Jahr aufs Neue, das Konzert von LJO-Brass in unseren Räumlichkeiten zu haben", zeigte sich Pfarrer Jürgen Leonhard begeistert. Die Stiftskirche wird ab 2025 in der Infrastruktur saniert. Es gibt technische Probleme, da die Leitungen in der Kirche sehr alt sind. "Es war ein Glück, dass die Heizung angesprungen ist", scherzte Leonhard. Mit der Sanierung wird die Stiftskirche zukunftsfähig gemacht, damit weiterhin Gottesdienste und Veranstaltungen jeglicher Art stattfinden können.

Auch Julia Dreyer, Leiterin BUND Regionalbüro Südpfalz, freute sich sehr über die Spende. "Im letzten Jahr hatten wir mit Vandalismus an unseren Arbeitsgeräten zu kämpfen", erzählt Dreyer. "Dafür kommt die Spende nun genau richtig." Es werden natürlich auch wieder Veranstaltungsreihen zu verschiedenen Natur-, Umwelt- und Klimathemen angeboten, die für die Besucher kostenlos sind.

Sina Ludwig vom Kinderschutzbund Landau-Südliche Weinstraße plant in diesem Jahr, die Hilfe für die Kinderschutzdienste und die Familienbildung weiter auszubauen. "Ein Bereich mit sehr großer Nachfrage und unheimlich wichtig für alle Mitglieder der Familien", erklärt Ludwig. Die Spende kommt dieser Initiative zugute. 

"Als junges Ensemble ist es uns wichtig, Institutionen hier in der Region zu begünstigen", erläuterte Johannes Leiner. "Natur- und Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit, sind bedeutende Themen unserer Generation. Uns liegt jedoch auch sehr am Herzen, die Arbeit in der Hospizversorgung zu unterstützen sowie den Schutz von Kindern und Jugendlichen zu fördern", erklärt Leiner. "Das Weihnachtskonzert mit LJO-Brass in der Stiftskirche war somit nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein sozial verantwortliches Event, das einen nachhaltigen Beitrag für die lokale Gemeinschaft leistet. Die großzügige Unterstützung der Konzertbesucherinnen und -besucher ermöglicht es den genannten Organisationen, ihre wertvolle Arbeit fortzusetzen und positive Veränderungen in der Region zu bewirken", so Ochs und kündigte für 2025 die 27. Ausgabe der erfolgreichen Konzertreihe an.


Unsere Seiten

Kirchenbezirk
Gemeinden und Pfarrämter
Aktuelles und  Termine
Einrichtungen
Glaube und Leben
Service
Sitemap
Kontakt
Impressum

Kontakt

Protestantischer Kirchenbezirk Landau
Westring 3
76829 Landau

Telefon: 06341 / 9222-00
Telefax: 06341 / 9222-66

eMail: info(at)evkirchelandau.de

Wichtige Links

Ev. Kirche der Pfalz
Diakonie Pfalz